Ƶ

 
Startseite Ծä Aktuelles & Presse Online aktuell
Von Lehrenden für Lehrende: EULIST-Webinare vermitteln Expertise

Von Lehrenden für Lehrende: EULIST-Webinare vermitteln Expertise

© Yatsusimnetcojp_Pixabay

Neues internationales Format dient dem Ausbau und dem Austausch von Lehrformaten

Ein innovatives Bildungsangebot und ein gemeinsamer digitaler Campus, der Lernende und Forschende aus allen Partnerunivesitäten zusammenbringt: Das ist eines der Ziele von , dem Verbund europäischer Hochschulen, dem die Leibniz Ծä Hannover (LUH) gemeinsam mit neun Partneruniversitäten aus ganz Europa angehört. Als nächstes wollen die Verantwortlichen die Zusammenarbeit weiter ausbauen, indem unter Federführung der LUH und der Universitá degli Studi dell´Aquila regelmäßige Online-Seminare von Lehrenden für Lehrende des EULiST-Netzwerks angeboten werden. Dabei sind unterschiedliche Beiträge zu innovativen Lehr- und Lernformaten geplant, zunächst in loser Reihenfolge, ab September 2025 regelmäßig an jedem letzten Mittwoch im Monat.

Die Kurse finden auf Stud.IP statt, da alle EULIST-MItglieder Zugriff auf die Plattform haben. Am Mittwoch, 24. September 2025, 13.30 bis 15 Uhr, spricht Radek Toman, Ph.D., Technische Ծä Brünn über “Project-based and Challenge-based Learning – an Inspiration from Creative Fields”. Die Teilnehmenden werden sich unter anderem damit befassen, wie kreative Lehrstrategien, die häufig in der künstlerischen und gestalterischen Ausbildung eingesetzt werden, an verschiedene akademische Bereiche angepasst werden können, um die Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern, praktische Erfahrungen zu fördern und die Kluft zwischen Theorie und Praxis zu überbrücken. Das Webinar wird auch Beispiele aufzeigen, die veranschaulichen, wie diese Ansätze traditionelle Bildungsmodelle bereichern und Studierende auf reale Herausforderungen vorbereiten können.

Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, 13:30 bis 14:30 Uhr, widmet sich Dr. Thanh-Thu Phan Tan (LUH) dem Thema “Enhance your in-class teaching with hands-on feedback methods“. In dem Seminar lernen die Teilnehmenden Feedback-Methoden für den Präsenzunterricht und etwas darüber, wie sie das Feedback von Studierenden zum Lernprozess einholen und nutzen können, um ihre Lernerfahrung zu verbessern.

Beide sowie künftige Webinare werden im Stud.IP unter der Arbeitsgruppe „EULiST Webinars on Professional Faculty Development“ angeboten: