ÁñÁ«ÊÓÆµ

 
Startseite ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Aktuelles & Presse Online aktuell
KIWi Connect „Nigeria–Deutschland Hochschul-Matchmaking-Event“

KIWi Connect „Nigeria–Deutschland Hochschul-Matchmaking-Event“

© Kehinde Temitope Odutayo / iStock
KIWi Connect „Nigeria–Deutschland Hochschul-Matchmaking-Event

Die Zusammenarbeit mit nigerianischen Hochschulen eröffnet deutschen Hochschuleinrichtungen Zugang zu einem der lebendigsten akademischen und innovationsorientierten Ökosysteme Afrikas. Nigeria hat über 200 Millionen Einwohner und eine schnell wachsende, junge Bevölkerung. Der vielfältige Hochschulsektor des Landes investiert zunehmend in Forschung, digitale Transformationen und Unternehmertum.

Besonders vielversprechende Kooperationsmöglichkeiten mit nigerianischen Hochschulen bestehen in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), Medienwissenschaften, Kreativwirtschaft, erneuerbare Energien, Ernährungssicherheit, Umweltwissenschaften, Landwirtschaft, Medizin und Gesundheitswissenschaften sowie MINT-Bildung.

In diesem Kontext können nigerianische und deutsche Hochschulen bereits auf eine wachsende Zusammenarbeit zurückblicken, die durch den DAAD, die DFG und weitere Partner unterstützt wird. Aufbauend auf diesem Fundament verfolgen die Partner in zunehmend strukturierten Partnerschaften gemeinsame Interessensfelder, beispielsweise in den Bereichen Mobilität, gemeinsame Forschung und technologische Innovationen.

Mit dieser vom KIWi – DAAD-Centre for international Academic cooperation und dem DAAD-Regionalbüro Accra organisierten Matchmaking-Veranstaltung sollen neue Partnerschaften gefördert werden. Sie bietet eine strukturierte Plattform für ausgewählte nigerianische und deutsche Hochschulen, um sich zu vernetzen, Ideen auszutauschen und gemeinsame Interessen zu erkunden.
Die zweistündige Sitzung umfasst Kurzpräsentationen nigerianischer Hochschulen, eine Fallstudie zu den Erfahrungen einer bestehenden Partnerschaft sowie Beiträge wichtiger Förderinstitutionen.
Nehmen Sie direkten Kontakt zu Vertreter:innen von Hochschulen und Förderorganisationen auf, um maßgeschneiderte Kooperationsmöglichkeiten zu sondieren und Einblicke in Antragsverfahren zu erhalten.
 

Folgende Fragen könnten während der Veranstaltung diskutiert werden, um einen ersten Austausch und ein gegenseitiges Kennenlernen zu erleichtern:

- Welche Art von Austausch und Zusammenarbeit wünschen sich die Partner?
- In welchen Bereichen könnten deutsche und nigerianische Hochschulen am besten zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen?
- Wie können Partnerschaften zwischen deutschen und nigerianischen Hochschulen dazu beitragen, den Austausch von Wissen und Technologien zu fördern?


Weitere Informationen finden Sie im vorläufigen Programm und auf der Webseite unter: 

Bitte registrieren Sie sich bis zum 15. August 2025.