ÁñÁ«ÊÓÆµ

 
Startseite ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Aktuelles & Presse Online aktuell
RISE Weltweit – Forschungspraktika im Ausland für Bachelor-Studierende

RISE Weltweit – Forschungspraktika im Ausland für Bachelor-Studierende

© This_Is_Engineering auf Pixabay
RISE Weltweit - dein Forschungspraktikum im Ausland!

Die Wirtschaft und Forschung verzeichnen einen wachsenden Bedarf an Wissenschaftlern und Ingenieuren mit internationaler Erfahrung. Mit dem Programm RISE Weltweit fördert der DAAD den globalen Austausch in den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Bachelorstudierende aus Deutschland können ein Stipendium für ein Praktikum in zahlreichen Ländern erhalten und werden dabei fachlich von Forschenden vor Ort begleitet.

Das Stipendienprogramm RISE Weltweit (Research Internships in Science and Engineering) des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet Bachelor-Studierenden deutscher Hochschulen die Möglichkeit, ein Forschungspraktikum im Ausland zu absolvieren. Ziel ist es, erste internationale Forschungserfahrungen zu sammeln und den wissenschaftlichen Austausch zu fördern.

Was bietet RISE Weltweit?

Studierende können ein Praktikum in den folgenden Fachbereichen absolvieren:

  • Biologie
  • Chemie
  • Physik
  • Geowissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Informatik
  • sowie angrenzende Disziplinen

Die Praktikumsplätze werden von internationalen Forschergruppen angeboten und sind ausschließlich über die programmspezifische Datenbank des DAAD zugänglich. Eine Bewerbung ist nur für die dort gelisteten Projekte möglich.

Wer kann sich bewerben?

  • Bewerbungsberechtigt sind Bachelor-Studierende, die während des Praktikumszeitraums an einer deutschen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù oder Fachhochschule immatrikuliert sind.
  • Master-Studierende sind von der Bewerbung ausgeschlossen.

Bewerbungsverfahren

Für weltweite Praktika (außer Kanada):
Die Registrierung und Bewerbung ist ab dem 15. Oktober über die DAAD-Webseite möglich:

Es können maximal drei Projekte ausgewählt und direkt über die Datenbank online beworben werden.

Für Praktika in Kanada (Sonderschiene):
Bewerbungszeitraum: 7. August – 18. September
Die Bewerbung erfolgt über die Mitacs-Datenbank unter 

.

Weitere Informationen dazu sind ebenfalls auf der RISE Weltweit-Webseite zu finden.

Leistungen des Stipendiums

Das Stipendium umfasst:

  • eine monatliche DAAD-Vollstipendienrate (abhängig vom Zielland) für bis zu drei Monate
  • eine Reisekostenpauschale
  • eine Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
  • für Kanada einen lokalen Mentor im Rahmen des Globalink-Programms.

Weitere Informationen

Detaillierte Hinweise zum Programm, zur Bewerbung und zu den einzelnen Projekten finden Sie auf der offiziellen Website:

Kontakt: rise-weltweit@daad.de