Ƶ

Training Course "Management of Internationalisation and German-Ukrainian Academic Cooperation 2020-2024"

3. Kohorte MoI Ukraine März 2024

Der Trainingskurs wurde im Rahmen des DAAD-Programms entwickelt und an die Bedürfnisse der deutsch-ukrainischen akademischen Zusammenarbeit angepasst.

Das Blended-Learning-Training „Management of Internationalisation and German-Ukrainian Academic Cooperation“ wird

Organisiert und durchgeführt: von dem Hochschulbüro für Internationales (HI) der Leibniz Ծä Hannover (LUH)
LUH
Finanziert und organisatorisch unterstützt: vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD)

Partner


Ziele und Inhalte des Trainingskurses

MoI Ukraine 2024

Ziel und Zielgruppe

Der Trainingskurs richtet sich an:

Zielgruppe:  Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschulen in der Ukraine.

Ziel: Qualifizierung des Personals ukrainischer Ծäen (Auslandsämter, Hochschulmanager) über 18 Monate, um ihre Hochschulen zu internationalisieren. 
Langfristige
institutionelle Kontakte und nachhaltige Netzwerke aufzubauen.

Kursthemen und Programmakzente

Erfahren Sie mehr über Kursinhalte, Methodik und Module des Trainingskurses und deren Beitrag zur Hochschulentwicklung

  • Kursthemen
    • Kenntnisse in Internationalisierungsprozessen und -strategien.
    • Vergleich der deutschen und ukrainischen Hochschulsysteme.
    • Akademische Mobilität und Forschungskooperation.
    • Entwicklung und Implementierung individueller Internationalisierungsprojekte, die für ihre Heimatuniversität relevant sind.

    Weitere Informationen über Kursinhalte und Methodik

  • Programmakzente
    • Überblick über Finanzierungsinstrumente für internationale Zusammenarbeit.
    • Vor-Ort-Besuchen der Volkswagen Stiftung, Alexander von Humboldt-Stiftung, HRK, DAAD, DFG sowie Kurzpraktika bei ausgewählten Institutionen.
    • Unterstützung durch die Deutsch-Ukrainische Akademische Gesellschaft e.V. und das Netzwerk Wissenschaftsmanagement! e.V.
© Felipe Furtado, Unsplash

ʰü

Die ʰü und Ergebnisse für das Jahr 2024 wurden veröffentlicht

MoI_Ukraine_2024.pdf
PDF, 6 MB

Die vier Workshops des Programms

Workshop 1 Online
Workshop 2 Oncampus (in Hannover)
Workshop 3 Online
Workshop 4 Oncampus (in Hannover)

Vergangene Jahre

In den vergangenen Jahren haben sich zahlreiche Ծäen an dem Projekt beteiligt. Unten sind die Ծäen aufgeführt, die im Zeitraum von 2020 bis 2024 teilgenommen haben.

© Aron Visuals, Unsplash


MOI-UKRAINE-TEAM DER LEIBNIZ UNIVERSITÄT HANNOVER

Nataliya Butych
Regionalkoordinatorin Mittel- und Osteuropa
Adresse
Welfengarten 1A
30167 Hannover
ұäܻ
Raum
Nataliya Butych
Regionalkoordinatorin Mittel- und Osteuropa
Adresse
Welfengarten 1A
30167 Hannover
ұäܻ
Raum
Dr. Birgit Barden-Läufer
Leitung des Hochschulbüros für Internationales
Adresse
Welfengarten 1A
30167 Hannover
ұäܻ
Dr. Birgit Barden-Läufer
Leitung des Hochschulbüros für Internationales
Adresse
Welfengarten 1A
30167 Hannover
ұäܻ