ÁñÁ«ÊÓÆµ

Energieträger Wasserstoff – unverzichtbar für die Energiewende

Mittwoch, 15. Oktober 2025, 18.15 Uhr, Leibniz Universität Hannover (Welfengarten 1, Hauptgebäude, Bielefeld-Saal, Raum B 305)

Arbeit mit Wasserstoff im Labor Arbeit mit Wasserstoff im Labor Arbeit mit Wasserstoff im Labor © LUH

Wenn es um die Energiewende geht, hört man oft von „grünem Wasserstoff“. Doch was steckt dahinter – und wo lohnt sich sein Einsatz wirklich? Um Wasserstoff als Energieträger zu nutzen, muss Wasser in seine Bestandteile aufgespalten werden – ein energieintensiver Prozess. Umweltfreundlich ist die sogenannte Wasser-Elektrolyse nur, wenn der dafür nötige Strom aus erneuerbaren Energien kommt. Aktuell stammt er oft aus fossilen Quellen.

Grüner Wasserstoff bietet viele Einsatzmöglichkeiten – etwa in der Mobilität. Seine Verwendung ergibt immer dann Sinn, wenn andere Möglichkeiten, wie batterieelektrische Antriebskonzepte, an ihre technischen Grenzen stoßen. Beispiele sind der Schwer-, Flug-  und Schiffsverkehr. Auch die Industrie setzt künftig auf grünen Wasserstoff: Sowohl die Chemiebranche als auch die Stahlindustrie können dadurch klimafreundlicher werden. Zu guter Letzt spielt Wasserstoff auch für die großskalige Energiespeicherung eine wichtige Rolle und kann künftig Zeiten mit wenig Wind und Sonne – die sogenannten Dunkelflauten – überbrücken.

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten.

Referent

Prof. Dr.-Ing. Richard Hanke-Rauschenbach ist Professor für elektrische Energies­peichersysteme und Leiter des Instituts für elektrische Energiesysteme der LUH. Zu seinen Forschungs­schwerpunkten zählen die Energiespeicherung, die Wasserelektrolyse sowie die Gestaltung von erneuerbaren Energiesystemen.

Richard Hanke-Rauschenbach Richard Hanke-Rauschenbach Richard Hanke-Rauschenbach © Julian Martitz

Grüner Wasserstoff - Hype oder Hoffnungsträger?

Please note that activating the video will result in the transfer of data to the respective provider. Further information can be found in our privacy policy.


Play video

Filmreihe „Wissen schafft Energie – LUH x Doktor Whatson“, gefördert von „proKlima – Der enercity-Fonds